Zwischen Genie und Wahnsinn

Layers Wirre Gedanken, Pläne und Taten – denn einfach kann JEDER!
  • Verstaerker
  • Lucky
  • Datenschutz
    • Datenschutz
    • Haftungsausschluss
YouTube RSS
Zurück » Seite 85
Jun12

LIRC – Der IR-Empfänger für den VDR

von Peter Geher am 12. Juni 2012 um 22:38:06
Veröffentlicht In:Basteleien, Computer, Geizig, Linux

Inspiriert durch diese Seite wollte ich mir auch einen Basteln. Die Teileliste ist von 2006 und nur minimal Teurer geworden:

Ich habe die teile aber nicht beim großen C geholt. denn die 6€ Versand wollte ich nicht ausgeben. denn für 15€ bekommt man schon was fertiges. Da ich ja Geizig aka Pleite bin, habe ich die Teile bei K+K in Wuppertal geholt. also da nur den Elko, die Diode und die Sub-D-Buchse, alles andere hatte er nicht da. zusammen 1,9€. Da ich aber weiter machen wollte, schnappte ich mir mein Tab und suchte nach Elektronik Wuppertal. Der erste Treffer sah gut aus: WE-Wuppertal.de Sedansstr. 88, ich war am Alten Markt. Wer Wuppertal kennt, weiß das die Sedansstrasse gefühlte 90% Steigung hat. Es war 17:45 und die machen um 18 Uhr dicht, 850m Bergauf (Circa so Hoch wie der Mount St. Helens!) und geschafft. Der Laden ist WOW! Nie Wieder K+K Elektronik, solch eine Kompetente Beratung und Freundlichkeit – Wahnsinn. Dort bekam ich zwar den TSOP 1738 auch nicht, aber einen gleichwertigen. (Notiz an mich selbst: 3 ist 1 – wenn DATA an 3 dann Rauch!) Auch den Festspannungsregner und das Gehäuse[1] bekam ich da. Diesen Laden werde ich definitiv öfters mal besuchen. Hier mal die Teile:

Morgen werde ich den mal zusammenlöten, wobei ich noch eine passende Leitung suchen muss, da ich den Empfänger schlecht hinten am PC lassen kann ;)

[1] dieser Stecker ist das Letzte. Ich habe einen Identischen in 1998 inkl. Nullmodemkabel vor die Wand geworfen. Ein teil muss immer rausfallen. Egal ob eine Schraube oder sonst was. Nach 20 Minuten Fluchen hatte ich keine Lust mehr und hab den Stecker elegant mit Heißkleber verkleidet. Hält heute noch :)

Kommentare deaktiviert für LIRC – Der IR-Empfänger für den VDR
Jun12

BIOS-Backup Batterie leer? – Nachtrag

von Peter Geher am 12. Juni 2012 um 11:35:33
Veröffentlicht In:Basteleien, Computer, Geizig

Also Acryl-W ist ein guter Kleber. Deswegen habe ich mich entschieden, noch einen Zusätzlichen Lüfter einzubauen. Mit Acryl festgemacht. Ich hatte den Ausgebaut weil der eine Unwucht hatte. Jetzt läuft der wieder Flüsterleise. Bin am überlegen, ob ich da noch viel mehr mit Acryl machen soll. zB die HDD „Einkleben“ oder so… Ach so, darum ging es ja überhaupt nicht. Wollte nur Sagen, dass das Batterie-Pack bestens Funktioniert. Rechner war seit gestern Abend aus, vorhin zur Probe eingeschaltet und siehe da: 06/12/2012 – 09:02:37 …. Also alles bestens.

Kommentare deaktiviert für BIOS-Backup Batterie leer? – Nachtrag
Jun12

Mein VDR – Teil 1

von Peter Geher am 12. Juni 2012 um 08:58:39
Veröffentlicht In:Basteleien, Computer

Ein kleines Bastel-Projekt, welches mir sehr viel Spaß und Kopfschmerzen bereitet. Ein VDR. Ich bin durch Zabex mal wieder zum Thema gekommen und hatte mich entschieden: WILL ICH AUCH. Wenn das denn wirklich so einfach ist. Ist es. Zabex setzt den C’t-VDR ein, welcher in erster Linie ein VDR ist. Nach viel Fummelei habe ich es aufgegeben. Die Jungs im Debianforum haben mir zwar gut geholfen, aber zum ziel kam ich nicht. Was wollte ich denn überhaupt bzw. was für Hardware setze ich ein?

↓ Weiterlesen …

Kommentare deaktiviert für Mein VDR – Teil 1
Jun11

BIOS-Backup Batterie leer?

von Peter Geher am 11. Juni 2012 um 21:40:59
Veröffentlicht In:Basteleien, Computer, Geizig

Jeder kennt sie, keiner hat sie, die CR2032….

Meine war leer, zumindest dachte/denke ich das. Denn nach 5 Minuten ausgeschaltet hat der Rechner die Uhrzeit vergessen. Also pappte ich eine CR2016 rein, nichts. nach 5 Minuten war alles an Einstellungen vergessen. Was nu? Da ich Chronisch Geizig (Pleite ^^) bin, kam keine neue 2032 in frage. Da ich noch einen haufen „Energizer Industrial“ habe, dachte ich mir, „okay, ich Bastel da ein Batterie-Pack dran.“ Früher, ganz ganz früher, zu zeiten vom Cyrix 586 und Co hatten manche Motherboards noch extra Batterie-Anschlüsse, haben se heute nicht mehr. Heute sind ja auch die Knopfzellen nicht mehr fest Verlötet :) Also musste ich mir was einfallen lassen. Aber als erstes mal das Pack erstellt. Da ich schon öfters mal Batterien gelötet habe, wuchs mir schon wieder ein graues Haar. Aber ich muss sagen, das sich die Energizer sehr geil Löten lassen. Die Lötstelle etwas mitm Taschenmesser angerauht, Lötkolben angelegt, Zinn dran und *STAUN* sehr gut benetzt. Gefiel mir. Die andere Seite der Batterie so wie auch die andere Batterie gingen sehr gut zu Löten, Danke Energizer!

↓ Weiterlesen …

└ Tags: alternative, Basteln, Batterie, Bios Backup, CR2032 alternative, CR2032 ersetzen, Löten, Motherboard
Kommentare deaktiviert für BIOS-Backup Batterie leer?
Mai31

Neustart dank Datenbankverlust …

von Peter Geher am 31. Mai 2012 um 12:00:32
Veröffentlicht In:Blog, Linux, Technischer KrimsKrams

Moin, Ich hatte alles gut gesichert vorm Umzug. Als dann alles lief habe ich die alte Seite deaktiviert und und noch nicht gelöscht. Als ich das erste Backup gestartet hatte (Space und Datenbanken) habe ich das alte alles gelöscht. Leider zu früh. Da ich direkt alles per SSH etc gemacht habe, hatte ich keinerlei lokale Backups. Die erstellten Backups waren irgendwie unbrauchbar :(
Nunja, wie dem auch sei, 2 Jahre und etwa 1000 Einträge WEG. Was solls. Gab es halt einen Kompletten Neustart :)

└ Tags: Basteln, blog, Hoster, neustart, SQL-Datenbank
Kommentare deaktiviert für Neustart dank Datenbankverlust …
  • Seite 85 von 85
  • « Erste
  • «
  • 81
  • 82
  • 83
  • 84
  • 85
powered by
manitu

Vor 3 Monaten ....

  • 17.05.2022 Keine Beiträge an diesem Tag.
August 2022
M D M D F S S
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
293031  
« Dez    

Links

  • manitu.de
  • Der Hostblogger
  • Der Shopblogger
  • „Grillgut oder auch anderer Genuss“ von Chris 🤤
  • Mein Amazon-Wunschzettel :-)
  • Fefes Blog
  • Der tägliche Wahnsinn (Rettungsdienst)
  • Meine Designs bei Thingiverse
  • Lothars Blog


1387868
Besucher seit dem 01.06.2012

Blog unterstützen :-)



  • Einloggen

Copyright ©2012-2022 by Peter Geher