Auf Grund eines Router-Wechsels flog hier noch der WR841v8 mit einen LEDE von Damals™ ungenutzt rum. Also mal ein wenig mit herumspielen. Zuerst einmal LEDE gekillt, also komplett zurückgesetzt.
Auf Grund eines Router-Wechsels flog hier noch der WR841v8 mit einen LEDE von Damals™ ungenutzt rum. Also mal ein wenig mit herumspielen. Zuerst einmal LEDE gekillt, also komplett zurückgesetzt.
Wie hier lässt sich das Display auch am Wemos D1/R1 betreiben. Der Anschluss und der Code ist der selbe.
Moin, vorhin ist es mir schon wieder passiert; Wollte einen Server neu Starten und startete den Laptop neu. Wäre ich als Root in dem Terminal unterwegs gewesen – kein Thema. Aber ich war normaler User. Klar, es ist mittlerweile nichts […] ↓ Weiterlesen …
Servus, da ich gerade wieder meinen Dell-Laptop als Amiga hergerichtet habe, fiel mir wieder ein, das man keinerlei Möglichkeiten hat, per Remote auf den Rechner zu kommen. Also kein SSH oÄ. Vorweg: Datenschieben kann man nicht, dafür habe ich noch […] ↓ Weiterlesen …
Ich stehe halt nicht so auf Logs. Und ein >48MB-Log (Textdatei!) ergibt für mich keinen Sinn. Kurz: Ich brauche und möchte sie nicht (Datenschutz und so). Also: Löschen.
Ich hab hier noch eine ältere Fritzbox 7141 als WLAN-Accesspoint rumschwirren. Heute zickte sie etwas herum und war absolut nicht mehr zu erreichen. Also: Reset.
Hier schrieb ich schon einmal über einen SSH-Tunnel. Den benutze ich täglich. Jetzt ist es aber so, das ich jede Nacht zwischen 3 und 4 Uhr Zwangsgetrennt werde und somit die Verbindung abbricht. Unter Windows war das mit Putty damals […] ↓ Weiterlesen …
M | D | M | D | F | S | S |
---|---|---|---|---|---|---|
1 | 2 | 3 | 4 | |||
5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 |
12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 |
19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 |
26 | 27 | 28 | 29 | 30 |
Copyright ©2012-2021 by Peter Geher